Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
load images

WASSMANN NEWSLETTER . #IBD 2020 .

Wusstest Du?

Hör'n die Bienen auf zu summen, fängt Dein Magen an zu brummen!

Heute ist der internationale Tag der Biodiversität.

Insekten sind die Grundlage unseres Ökosystems, aber in den letzten zehn Jahren sind sie zu einem Drittel verschwunden. Besonders stark ist das Insekten-
sterben dort, wo Pestizide, zu deutsch Gifte den Lebensraum von Biene, Schmetterling & Co. zerstören. 
Ohne Bienen und andere Insekten gibt es aber nicht mehr genug Obst und Gemüse für uns Menschen und sogar Kaffe und eingie Bauhölzer sind zum großen Teil auf Bestäubung angewiesen.
Menschen brauchen Bienen und alle Insekten!
WAS TUN?
Als biodynamische Kleinbauern sorgen wir für intakte Ökosysteme mit größtmöglicher Artenvielfalt.
JEDER KANN ETWAS TUN! Unsere Tipps:
  • Säe Bienennahrung wie Ringel-, Korn- und Sonnenblumen oder pflanze Obstbäume.
  • Selbst Nichtstun hilft, LET IT BEE:                        Mähe seltener und selektiver und lass im Herbst verblühte Stauden stehen, als Winterquartier für Wildbienen.
  • Insektizide, zu deutsch Insektenvernichter und andere Gifte sind natürlich tabu.
»Biodiversität bei WASSMANN
biodiversity in WASSMANN biodynamic wine estate
Artenreichtum gibt guten Wein?

Die Biodiversität ist wesentlicher Garant für ein natürliches, gesundes Rebwachstum und damit für höchste Trauben- und Weinqualität:
Oberirdisch bieten unsere vielen Blüten wertvolle Nahrung für Nützlinge wie z.B. Raubmilben, die den Rebschädling Kräuselmilbe vertilgen.
Hecken und Bäume bieten Vögeln und Reptilien Lebensraum, die ebenfalls helfen Rebfeinde wie z.B. den Traubenwickler in Zaum zu halten.
Unterirdisch lockern die unterschiedlich tiefen Wurzeln unserer artenreichen Begrünung den Boden und fördern dort z.B. Algen und Pilze, das sogenannte Edaphon, zu deutsch das Bodenleben.
All diese Lebewesen leisten eine Arbeit, die unseren Reben zu Gute kommt: Pilze geben z.B. Nährstoff-Ionen in die Rebwurzeln und erhalten dafür Zucker. Dank dieser Symbiose gelangen Mineralien in die Reben.
So hängt alles mit allem zusammen.
Ein vom Terroir geprägter Wein kann nur in lebendigen Böden entstehen. 
Unsere Weine schmecken also deshalb so lebendig, komplex, individuelle und nuancenreich, weil wir Biodiversität lieben + fördern.
»Leckere Weine im WASSMANN-Shop bestellen
Tag der Artenvielfalt: Let it Bee

Bestellung im Weinshop

Sie sparen über 20 oder sogar über 25  Prozent!
Frei-Haus-Lieferung in der EU.




WASSMANN "Let it Bee 24"
24 x Merlot 2016
+ Frei-Haus-Lieferung.
+ Biene + Schmetterling (s.u.)
Weinpaket 24 Flaschen statt 468 € jetzt nur 350 € (inkl. 27% Mwst.) 


»Ja, ich fördere WASSMANN

WASSMANN "Let it Bee 12 "
12 x Merlot 2016
+ Frei-Haus-Lieferung.
+ Biene + Schmetterling (s.u.)
Weinpaket 12 Flaschen statt 234 € jetzt nur 185 €
(inkl. 27% Mwst.) 


»denn ja, ich fördere Artenvielfalt
Für Schmetterlinge im Bauch: WASSMANN Merlot 2016

Sein älterer Bruder aus 2015 hatte 96 Punkte und TOP GOLD errungen und der Jahrgang 2016 steht dem in nichts nach.

Dieser Merlot ist wieder ein echter WASSMANN, also
- leicht zugänglich und dabei ausgeprägt komplex,
- perfekt fruchtig und dabei würzig,
- leichtfüßig natürlich und dabei vielschichtig nuanciert,
- im Nachgeschmack kräftig und lang mit großem Genussfaktor.

Jetzt mit hübscher Biene + Schmetterling für Ihr Zuhause.
»Alle infos zum neuen Jahrgang

So erreichen Sie uns:
Web: www.weingut-wassmann.de
E-Mail: info@weingut-wassmann.de
Festnetz: +36-72-377735
Mobil: +36-30-9117971
Skype: susannhanauer

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlergehen!

Viele Grüße aus Villány, der kleinen Heimat großer Weine!
Susann Hanauer und Ralf Waßmann

Vielen gefällt das:
Aktuelles und Impressionen aus dem Weinberg und unserer Weinmanufaktur
Weingut WASSMANN bei Facebook

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

© WASSMANN PINCE BT. Fö utca 42 7766 Pécsdevecser
info@weingut-wassmann.de . www.weingut-wassmann.de
Umsatzsteuer-ID: HU20077198